Cannabis Setzlinge -Stecklinge
Damit deine Setzlinge perfekt verwurzelt bei dir ankommen, warten wir vor dem Versand bis zu 5 Werktage. Der Versand selbst dauert dann im Schnitt 3 Tage. Danke für dein Verständnis!
-
AK47 Cannabis Steckling
14,90 € – 59,90 € inkl. MwSt.- Blütezeit: 8 bis 10 Wochen
- Ertrag: 350-500 pro m²
- THC Gehalt: 20-25%
-
Bruce Banner Cannabis Setzlinge / Stecklinge
14,90 € – 59,90 € inkl. MwSt.- Blütezeit: 8-10 Wochen
- Ertrag: 500-700g pro m²
- THC Gehalt: Bis zu 25%
-
Super Lemon Haze
14,90 € – 59,90 € inkl. MwSt.- Blütezeit: 9-11 Wochen
- Ertrag: 600-700g pro m²
- THC Gehalt: 19-22%
Inhalt
Cannabis Anbau Guide: Erfolgreicher Anbau von Setzlingen
1. Genetik – Der Schlüssel zum Erfolg
Die Auswahl der richtigen Genetik ist der erste und wichtigste Schritt beim Anbau von Cannabis. Jede Sorte hat ihre eigenen Eigenschaften, einschließlich Wachstumszeit, Resistenzen gegen Schädlinge und Krankheiten, sowie die Ausprägung von Cannabinoiden wie THC und CBD. Für Anfänger eignen sich robuste Sorten wie Auto-Flowering- oder feminisierte Samen, da sie weniger empfindlich auf Fehler reagieren. Überlege, ob du Indoor oder Outdoor anbaust, und wähle eine Sorte, die mit deinem Klima und deiner Umgebung harmoniert. Sativa-dominante Sorten benötigen oft mehr Platz und Zeit, während Indica-Sorten kompakter und schneller blühen.
2. Das richtige Anzuchtsmedium
Ein geeignetes Anzuchtsmedium ist entscheidend für die Entwicklung gesunder Setzlinge. Cannabis bevorzugt ein leichtes, gut belüftetes Medium, das den Wurzeln ausreichend Sauerstoff bietet. Anzuchterde mit niedrigem Nährstoffgehalt ist ideal, da zu viele Nährstoffe die empfindlichen Wurzeln der jungen Pflanzen schädigen können. Alternativen wie Kokosfasern oder Perlite können ebenfalls genutzt werden. Achte darauf, dass das Medium eine gute Drainage hat, da stehendes Wasser Wurzelfäule verursachen kann. Ein falsches Medium kann von Anfang an zu Problemen führen, die später schwer zu beheben sind.
3. Keimung – Der Startschuss für gesundes Wachstum
Die Keimung ist ein sensibler Prozess, der die Grundlage für gesunde Setzlinge bildet. Cannabis-Samen keimen am besten in einem warmen, feuchten und dunklen Umfeld. Eine einfache Methode ist das Einlegen der Samen zwischen zwei feuchte Küchenpapiere, die in einer Plastikbox oder einem Beutel aufbewahrt werden. Halte die Temperatur konstant zwischen 20 und 25 °C. Nach 24 bis 72 Stunden zeigen sich oft die ersten Wurzelspitzen. Sobald die Keimlinge 1–2 cm groß sind, sollten sie vorsichtig in das Anzuchtsmedium eingesetzt werden, wobei die Wurzel nach unten zeigt.
4. Lichtbedarf – Die Energiequelle für Setzlinge
Setzlinge benötigen ausreichend Licht, um sich gesund zu entwickeln. Ein 16- bis 18-stündiger Lichtzyklus fördert das vegetative Wachstum. LED-Lampen sind besonders geeignet, da sie energieeffizient sind und ein optimales Lichtspektrum bieten. Das blaue Spektrum fördert das Wachstum der Setzlinge, während rotes Licht für spätere Wachstumsphasen besser geeignet ist. Platziere die Lampen in einem angemessenen Abstand, etwa 30–50 cm von den Pflanzen entfernt, um Verbrennungen zu vermeiden. Achte auf die Temperatur unter der Lampe, da Hitze die empfindlichen Setzlinge schädigen kann.
5. Wasser- und Nährstoffversorgung
Die richtige Bewässerung ist einer der häufigsten Stolpersteine beim Anbau von Cannabis-Setzlingen. Zu viel Wasser kann die Wurzeln ersticken und zu Wurzelfäule führen, während zu wenig Wasser das Wachstum hemmt. Halte das Anzuchtsmedium feucht, aber nicht nass. Vermeide Dünger in den ersten Wochen, da die Setzlinge in der Regel genug Nährstoffe aus den Samen mitbringen. Später kannst du mit einer schwachen Düngerlösung beginnen, die speziell für die Wachstumsphase entwickelt wurde. Organische Düngemittel sind eine umweltfreundliche Option, die gleichzeitig die Bodenqualität verbessert.
6. Temperatur und Luftfeuchtigkeit – Das perfekte Mikroklima
Ein stabiles Mikroklima ist essenziell für die Entwicklung gesunder Cannabis-Setzlinge. Halte die Temperatur zwischen 20 und 25 °C, da extreme Temperaturen das Wachstum beeinträchtigen können. Eine Luftfeuchtigkeit von 60–70 % ist ideal für junge Pflanzen, da sie in dieser Phase viel Feuchtigkeit über die Blätter aufnehmen. Verwende eine Abdeckhaube oder ein Mini-Gewächshaus, um die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten. Mit einem Hygrometer und Thermometer kannst du die Werte leicht überwachen und anpassen.
7. Umtopfen – Der richtige Zeitpunkt zählt
Setzlinge wachsen schnell und benötigen nach kurzer Zeit mehr Platz. Sobald die Wurzeln das Anzuchtsgefäß durchdringen, ist es Zeit, sie in ein größeres Gefäß umzutopfen. Dabei solltest du vorsichtig vorgehen, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Wähle einen Topf mit guter Drainage und fülle ihn mit einem hochwertigen Medium. Durch das rechtzeitige Umtopfen vermeidest du, dass die Pflanzen „wurzelnackt“ werden, was ihr weiteres Wachstum stark beeinträchtigen könnte.
8. Belüftung – Frische Luft ist lebenswichtig
Eine gute Luftzirkulation ist entscheidend, um Schimmel und Pilzinfektionen vorzubeugen. Ventilatoren, die eine leichte Brise erzeugen, helfen, die Stiele zu stärken und überschüssige Feuchtigkeit abzutransportieren. Gleichzeitig sorgt eine frische Luftzufuhr für eine höhere Sauerstoffversorgung der Pflanzen, was ihr Wachstum unterstützt. Achte darauf, dass die Luftbewegung nicht zu stark ist, da dies die jungen Pflanzen stressen könnte.
9. pH-Wert – Die Balance der Nährstoffe
Der pH-Wert des Wassers und der Erde beeinflusst maßgeblich die Nährstoffaufnahme der Setzlinge. Ein optimaler pH-Wert liegt zwischen 6,0 und 6,5 für den Anbau in Erde und zwischen 5,5 und 6,0 für Hydrokultur. Ein falscher pH-Wert kann zu Nährstoffblockaden führen, auch wenn genügend Nährstoffe vorhanden sind. Mit einem einfachen pH-Messgerät kannst du die Werte regelmäßig überprüfen und bei Bedarf anpassen. pH-Regulatoren aus dem Fachhandel helfen, den Wert zu korrigieren.
10. Schädlinge und Krankheiten – Vorbeugen statt behandeln
Setzlinge sind besonders anfällig für Schädlinge wie Trauermücken, Blattläuse und Spinnmilben. Halte die Umgebung sauber und desinfiziere alle Werkzeuge, um Infektionen zu vermeiden. Verwende natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel wie Neemöl oder biologisch abbaubare Insektizide, falls ein Befall auftritt. Prävention ist immer besser als Behandlung, da junge Pflanzen Stress nur schlecht verkraften.
So funktionierts
Die Pflege von Cannabis-Setzlingen erfordert Aufmerksamkeit und Sorgfalt, aber mit der richtigen Vorbereitung kannst du gesunde und kräftige Pflanzen heranziehen. Indem du diese 10 Aspekte im Auge behältst, legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte. Jedes Detail, von der Genetik bis zur Belüftung, trägt dazu bei, das Potenzial deiner Pflanzen voll auszuschöpfen.
Entdecke die Alpenkraut Cannabis Setzlinge & Stecklinge
Willkommen bei Alpenkraut! Wir freuen uns, dir unsere hochwertigen Cannabis Setzlinge und Stecklinge vorzustellen. Ob du schon Erfahrung hast oder gerade erst anfängst – unsere Stecklinge sind perfekt für deinen Anbau. Genieße beste Qualität und ein gesundes Wachstum. Schon ab 14,90€ pro Stück bieten wir dir die ideale Lösung für deinen persönlichen Garten.
1 Setzling - Perfekt für Einsteiger
Unser einzelner Setzling ist ideal für alle, die den Anbau von Cannabis probieren wollen, ohne gleich groß zu investieren. Der perfekte Startpunkt, um dein Wissen und deine Erfahrung im Anbau zu erweitern.
14,90€ pro Setzling
3 Setzlinge - Mehr für weniger
Unser Angebot: 3 Setzlinge für nur 34€. Ideal, wenn du direkt mehrere Pflanzen starten willst – egal ob drinnen oder im Garten. Spare Geld und erhalte perfekte Qualität für deinen Anbau.
34,00€ für 3 Setzlinge
Warum Cannabis Setzlinge von Alpenkraut?
Wir bei Alpenkraut legen besonderen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Setzlinge werden unter optimalen Bedingungen gezogen, sodass du sicher sein kannst, dass du eine gesunde und widerstandsfähige Pflanze erhältst. Dabei verwenden wir ausschließlich natürliche Materialien und Methoden, um unseren hohen Anspruch an Qualität zu gewährleisten. Unsere Setzlinge wachsen in einer geschützten Umgebung, die ideal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Das sorgt für robuste Pflanzen, die sowohl im Innen- als auch im Außenanbau hervorragend gedeihen. Mehr lesen... Wir bieten unseren Kunden nicht nur gesunde Setzlinge, sondern auch umfangreiche Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um den Anbau. Mit unserer Erfahrung und unserem Engagement sorgen wir dafür, dass jede Pflanze die bestmöglichen Voraussetzungen erhält, um in voller Pracht zu gedeihen. Alpenkraut steht für Qualität, Nachhaltigkeit und eine Leidenschaft für den Anbau von Cannabis.
Vorteile der Alpenkraut Setzlinge
- Gesunde und starke Pflanzen
- Natürlich gezüchtet, ohne chemische Zusätze
- Einfache Handhabung auch für Anfänger
- Unterstützung bei der Pflege durch unser erfahrenes Team
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten
- Optimale Nährstoffversorgung für gesundes Wachstum
Mit unseren Setzlingen kannst du direkt loslegen. Einfach pflanzen, gießen und beobachten, wie deine Pflanze in voller Pracht wächst. Wir sind stolz darauf, dir eine natürliche und nachhaltige Lösung für deinen Anbau zu bieten. Mit unserer Erfahrung und Leidenschaft sorgen wir dafür, dass jede Pflanze in der bestmöglichen Qualität zu dir kommt.
Wissenswertes zum Anbau von Cannabis
Cannabis anzubauen ist eine spannende Reise. Vom kleinen Setzling bis zur fertigen Pflanze gibt es einiges zu beachten. Wir möchten dir hier einige wichtige Tipps geben, damit du das Beste aus deinen Alpenkraut Stecklingen herausholen kannst. Es geht dabei um Faktoren wie Licht, Nährstoffe, Bewässerung und die richtige Pflege. Ein guter Start bedeutet weniger Stress für die Pflanzen und sorgt für ein gesünderes Wachstum. Mehr lesen... Die richtige Balance zwischen Licht, Wasser und Nährstoffen ist essenziell für das Gedeihen deiner Pflanzen. Achte darauf, dass deine Setzlinge ausreichend Licht bekommen, vorzugsweise Sonnenlicht oder eine geeignete Pflanzenlampe. Auch die Wahl des Substrats ist wichtig: eine hochwertige Erde mit optimalem pH-Wert sorgt für eine gute Nährstoffversorgung.
Standortwahl und Boden
Der richtige Standort ist entscheidend. Cannabis liebt Sonne – wähle also einen Platz mit viel Licht. Achte auch auf die Bodenqualität: Unsere Setzlinge bevorzugen einen gut durchlässigen Boden, der reich an Nährstoffen ist. Wenn du im Innenbereich anbaust, empfehlen wir eine spezielle Erde für Cannabis, die für optimales Wachstum sorgt. Zudem solltest du auf die pH-Werte achten, da diese das Nährstoffgleichgewicht in der Pflanze beeinflussen können. Mehr lesen... Der richtige pH-Wert des Bodens sollte im Bereich von 6,0 bis 6,5 liegen, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle: Ein guter Luftaustausch sorgt dafür, dass die Pflanzen sich wohl fühlen und schneller wachsen.
Die richtige Bewässerung
Achte darauf, dass deine Setzlinge immer genug Wasser bekommen, aber vermeide Staunässe. Die Erde sollte immer leicht feucht, aber nicht nass sein. Zu viel Wasser kann die Wurzeln schädigen und das Wachstum beeinträchtigen. Verwende am besten abgestandenes Wasser, damit Chlor und andere Zusätze verdampfen können. Die Wurzeln müssen atmen können, also sorge dafür, dass die Erde luftig bleibt. Mehr lesen... Besonders in den ersten Wochen ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Trockenheit und Feuchtigkeit zu finden. Zu trockener Boden kann dazu führen, dass die Pflanze welkt, während ständige Staunässe die Wurzeln ersticken kann. Achte darauf, dass Wasser gut abfließen kann, indem du Pflanzentöpfe mit Drainagelöchern verwendest.
Deine Vorteile bei Alpenkraut
Wir möchten, dass du den bestmöglichen Start hast. Deshalb bieten wir dir nicht nur hochwertige Setzlinge, sondern auch eine umfassende Beratung an. Unser Team steht dir bei allen Fragen rund um den Anbau zur Verfügung – von der Standortwahl bis hin zur Ernte. Unsere Experten helfen dir, die richtigen Schritte zu unternehmen, damit deine Pflanzen optimal gedeihen. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir dir wertvolle Tipps und Tricks vermitteln, um mögliche Probleme im Voraus zu vermeiden. Mehr lesen... Unsere Beratung ist individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Egal, ob du noch Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – wir helfen dir, die besten Bedingungen für deine Pflanzen zu schaffen. Von der Auswahl des richtigen Standorts über die Wahl des besten Düngers bis hin zur optimalen Pflege in der Blühtephase – mit Alpenkraut bist du bestens beraten.
Unsere Garantie
Alpenkraut steht für Qualität und Zufriedenheit. Solltest du mit deinem Setzling aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, setzen wir alles daran, dir weiterzuhelfen und sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Anbauprojekt herausholst. Wir garantieren dir gesunde Pflanzen, die unter den besten Bedingungen heranwachsen. Bei uns kannst du dich auf Zuverlässigkeit, Qualität und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verlassen. Mehr lesen... Unser Ziel ist es, dass du nicht nur zufrieden bist, sondern auch Spaß am Anbau hast. Deshalb bieten wir dir neben unserer Garantie auch eine Vielzahl an Zusatzinformationen und nützlichen Hinweisen, damit dein Anbau ein voller Erfolg wird. Wir möchten, dass du stolz auf deine Pflanzen bist und sie in voller Pracht genießen kannst.
Wann sollte ich Cannabis Setzlinge umtopfen?
Setzlinge sollten umgetopft werden, sobald sie Anzeichen von Wurzelwachstum zeigen, das den derzeitigen Topf sprengt. Falls Du sie zu lange in einem kleinen Behälter lässt, können die Wurzeln verkümmert sein, was das Wachstum der Pflanze behindert. Sobald die Pflanze etwa 3-4 Blattpaare entwickelt hat, ist der ideale Zeitpunkt für das Umtopfen gekommen.
Wie oft sollte ich Cannabis Setzlinge gießen?
Cannabis Setzlinge müssen mit Bedacht gegossen werden, da zu viel Wasser zu Wurzelfäule führen kann. In der Regel reicht es aus, die Erde leicht feucht zu halten. Kontrolliere das Substrat regelmäßig mit Deinem Finger – die oberste Schicht sollte leicht angetrocknet sein, bevor Du wieder gießt. Es ist besser, kleine Mengen Wasser zu verabreichen, um Staunässe zu vermeiden. Zu Beginn gilt: Lieber weniger und häufiger gießen, als zu viel auf einmal.
Welche Temperatur ist ideal für Cannabis Setzlinge?
Die ideale Temperatur für Cannabis Setzlinge liegt zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Zu hohe Temperaturen können das Wachstum hemmen, während zu niedrige Temperaturen das Risiko für Krankheiten erhöhen. Ein stabiles, warmes Klima unterstützt die Entwicklung der jungen Pflanzen optimal.
Wie viel Licht brauchen Cannabis Setzlinge?
Cannabis Setzlinge benötigen viel Licht, um gesund zu wachsen. Idealerweise sollten sie täglich 16-18 Stunden Licht bekommen, am besten mit einer speziellen Pflanzenlampe. Das Licht sollte nicht zu intensiv sein, da dies zu Verbrennungen führen kann. Der richtige Abstand zur Lichtquelle ist wichtig, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.